Der Erfolg der Behandlung wird nicht nur von der Ärztin, sondern auch von den Patienten mitgetragen. Die Patienten lernen, wieder die Verantwortung für die eigene Gesundheit selbst zu übernehmen und an der Gesundung mitzuarbeiten. Nach ausführlichem Gespräch und Untersuchung wird das optimale Therapiekonzept erarbeitet.
In mehreren Einzelsitzungen wird dann dieses Konzept umgesetzt.
Zielgruppe
Eigentlich können sich ALLE angesprochen fühlen, die in irgendeiner Form aus dem energetischen Gleichgewicht geraten sind:
Schmerzpatienten
Schwangere (Geburtsvorbereitung)
Säuglinge (3-Monatskoliken)
Kinder (mit chronischen Infekten, Asthma bronchiale)
Patienten mit funktionellen Beschwerden (Asthma, Colon irritabile, Gastritis, Tinitus)
Patienten mit Schmerzen im Rahmen einer Verletzung bzw. Operation.
Schmerzen sind Blockaden im Energiefluß. Zwar können geschädigte Strukturen nicht wieder hergestellt werden, häufig kann jedoch die Energieblockade und somit der Schmerz wieder aufgelöst werden.